Was sind Westfälische Pflegefamilien?
WPF sind besonders geeignete Pflegefamilien, die ihre Stärke darin sehen, besonders entwicklungsbeeinträchtigten Kindern und Jugendlichen eine familienähnlichen Lebensort zu bieten. Die WPF haben aufgrund des oft stark belasteten Lebensweges des Pflegekindes einen hohen Bedarf an intensiver pädagogischer Begleitung uznd Beratung.
Wir suchen:
Dipl./M.A. Sozialpädagogen/Sozialarbeiter/Dipl. Pädagogen mit therapeutisch-beraterischer Zusatzqualifikation (systemischer Beratung/ traumapädagogischer Beratung oder Vergleichbares).
Tätigkeitsbereiche:
Was wir bieten:
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Kinder- und Jugenddorf Delbrück, Lohmannstr. 10, 33129 Delbrück
Einrichtungsleitung
Klaus Lanwehr
Tel. 05250/ 9835-20
E-Mail: lanwehr@kjdd.de oder info@kjdd.de
Möchtest du dich sozial engagieren, neue Erfahrungen machen und Kenntnisse erwerben, deinen Horizont erweitern? Dann bist du bei uns genau richtig. Ein Jahr im Bundesfreiwilligendienst bietet dir gute Einblicke in unsere praktische Arbeit, die du perspektivisch auch für deine weitere Berufslaufbahn verwenden kannst.
Interesse geweckt? Noch weitere Fragen?
Dann melde dich bei uns!
Kinder- und Jugenddorf Delbrück
Tel. 05250/9835-0 (Zentrale)
E-Mail: info@kjdd.de
Du strebst eventuell einen Beruf im Tätigkeitsfeld der sozialen Arbeit an und bist dir nicht sicher, ob es das Richtige für dich ist. Ein Freiwilliges Soziales Jahr im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe bringt dich mit Sicherheit auf deinem Weg zum Traumberuf ein Stück weiter.
Bewirb dich bei uns um ein FSJ. Dich erwartet ein freundliches kompetentes Team in einem freundlichen Arbeitsumfeld.
Der Bundesfreiwilligendienst ist fast genauso gestaltet wie das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ):
vielfältige Einsatzbereiche, gleiche Dienstdauer, 25 Seminartage. Der wesentliche Unterschied zwischen FSJ und BFD: Anders als beim FSJ gibt es keine Altersbeschränkung. Du kannst/können also 27 Jahre und älter sein. Der Dienst kann verkürzt und auf bis zu 18 Monate verlängert werden.
Was dich erwartet:
Kurzbeschreibung der Einsatzstelle: Das Kinder- und Jugenddorf Delbrück ist eine katholische Einrichtung der stationären Jugendhilfe und bietet ein differenziertes und abgestuftes Betreuungsangebot in unterschiedlichen Wohngruppen. Die Wohnhäuser stehen auf einem großzügig begrünten Gelände mitten im Stadtzentrum von Delbrück.
deine Aufgaben in zwei unterschiedlichen Arbeitsfeldern:
Das erwarten wir von dir:
Freude an der Arbeit in einem Team und im Kontakt mit unseren Kindern- und Jugendlichen! Flexibilität - Kreativität - Einsatzbereitschaft - etwas handwerkliches Geschick - eine gültige Fahrerlaubnis (Klasse B)!
Das bieten wir dir:
Neben der üblichen Vergütung gewähren wir zusätzlich:
Interesse geweckt? Noch weitere Fragen?
Dann melde dich sich bei uns!
Kinder- und Jugenddorf Delbrück
Tel. 05250/9835-0 (Zentrale)
E-Mail: info@kjdd.de